Die besten Stoffe für Baby- und Kinderkleidung – worauf du beim Stoffkauf achten solltest

Die besten Stoffe für Baby- und Kinderkleidung – worauf du beim Stoffkauf achten solltest

Wenn du Kleidung für Babys oder Kinder selbst nähst, ist die Wahl des passenden Stoffes besonders wichtig. Kinderhaut ist sensibel – darum sollten Stoffe nicht nur weich und bequem sein, sondern auch hautfreundlich, atmungsaktiv und strapazierfähig. In diesem Beitrag erfährst du, welche Stoffe sich besonders gut für Kinderkleidung eignen – mit einem Fokus auf Jersey und French Terry, zwei der beliebtesten Materialien für bequeme, selbstgenähte Outfits.

Worauf du bei Stoffen für Kinderkleidung achten solltest

Beim Nähen von Kinderkleidung spielen einige Stoffeigenschaften eine zentrale Rolle:

  • Weich & hautsympathisch – für höchsten Tragekomfort ohne Reizungen
  • Atmungsaktiv – wichtig, damit die Haut nicht schwitzt
  • Elastisch & flexibel – Kleidung, die mitwächst und Bewegungsfreiheit bietet
  • Pflegeleicht & robust – hält häufigem Waschen stand
  • Zertifiziert – ideal sind Stoffe mit OEKO-TEX® Standard 100 oder GOTS-Siegel

Jersey – Allrounder für bequeme Kinderkleidung

Jersey Meterware ist besonders beliebt für Shirts, Leggings, Strampler oder Beanies. Warum?

  • Dehnbar & weich: Besteht meist aus Baumwolle mit Elasthan – perfekt für empfindliche Haut
  • Atmungsaktiv: Dank feiner Maschenstruktur gut für aktive Kinder
  • Waschmaschinengeeignet: Pflegeleicht & knitterarm
  • Ideal für Anfänger: Lässt sich gut vernähen, auch ohne Overlock

Tipp: Achte beim Zuschneiden auf das Einrollen der Kanten – mit einer Overlockmaschine wird das Nähen besonders sauber.

French Terry – die ideale Wahl für kühlere Tage

Wenn es draußen frischer wird, ist French Terry Stoff die perfekte Option für Kinderkleidung wie Hoodies, Jogginghosen oder Übergangspullis.

  • Weiche Innenseite: Wärmend, aber nicht zu dick
  • Elastisch, aber formstabil: Bietet Komfort & Halt
  • Langlebig: Behält auch nach vielen Wäschen seine Form

Durch sein etwas höheres Gewicht eignet sich French Terry besonders für den Herbst oder Frühling.

Weitere geeignete Stoffarten für Kinder

  • Musselin: Leicht & luftig, ideal für Sommerkleidung oder Tücher

  • Sweatstoff: Dick & warm – optimal für Winterteile wie Hosen und Kapuzenpullover

  • Bio-Baumwolle: Immer eine gute Wahl – nachhaltig und hautfreundlich

Zertifizierte Stoffe – Sicherheit für dein Nähprojekt

Beim Stoffkauf solltest du immer auf hochwertige Zertifizierungen achten. Bio-Stoffe mit OEKO-TEX® Standard 100 oder GOTS-Zertifikat sind garantiert schadstofffrei und besonders hautverträglich – perfekt für kleine Kinder.

Fazit

Wenn du bequeme und gesunde Kleidung für Kinder selbst nähen möchtest, sind Jersey und French Terry zwei ausgezeichnete Stoffarten. Beide bieten Komfort, Langlebigkeit und kreative Vielfalt – und sind in unserem Shop als Meterware und Stoffpaneele erhältlich.

🧵 Jetzt entdecken: Bio-Stoffe für Kinderkleidung – OEKO-TEX zertifiziert & mit Liebe designt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.